Einrichtung
PowerShell mit Administratorrechten öffnen
charly-server installieren/aktualisieren
↓
Phase 1: Während der Praxiszeiten
check-system
↓
Phase 2: Außerhalb der Praxiszeiten
export migration → SMB
- Stoppt Dienste
- Erstellt postgres.tar.gz
- Aktualisiert charly.7z
Rollback (bei Fehlern)
charly-server manage start
- Registriert Dienste neu
- Startet Datenbank & Dienste
Einrichtung
PowerShell mit Administratorrechten öffnen
SMB-Pfad & Anmeldedaten planen
↓
Phase 1: Während der Praxiszeiten
export databaseiso → SMB
Notwendig für die VM-Installation
↓
transfer-files → SMB
Erstellt/aktualisiert charly.7z
Einrichtung
PowerShell mit Administratorrechten öffnen
charly-server installieren/aktualisieren
↓
Phase 1: Während der Praxiszeiten
check-system
↓
mount-smbshare
Mountet den SMB-Share für Zugriff auf Dateien (siehe output von export databaseiso)
↓
install mit databaseiso vom SMB
Benötigt database.iso von QP2
↓
Frühe Verifizierung!
Mit der database.iso kann die VM bereits getestet werden, ohne auf die vollständige Datenübertragung (charly.7z) zu warten.
- Browser-Test (http://<VM-IP>)
- PGAdmin (Lizenz prüfen)
- Client-Anmeldung
↓
backup-config (SMB)
↓
Phase 2: Außerhalb der Praxiszeiten
vm restore / restore-files
Importiert Daten vom SMB-Share
↓
Phase 3: Verifizierung
vm status
↓
Browser, PGAdmin, Client-Tests
↓
Finale Client-Tests (Ablage)
↓
Erfolg: Alte Installation entfernen
Fehler: Rollback-Prozedur starten
Rollback (bei Fehlern)
charly-server vm uninstall
- Bereinigt fehlgeschlagene Installation