Zum Inhalt

charly-Server-Skript: Eine Übersicht für Praxisinhaber

Was ist das charly-Server-Skript?

Das charly-Server-Skript ist ein leistungsstarkes Verwaltungswerkzeug, das speziell für die Administration und Wartung der charly-Praxissoftware entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Kommandozeilen-Tool, das verschiedene administrative Aufgaben automatisiert und vereinfacht, sodass der technische Aufwand für den Betrieb Ihrer Praxissoftware erheblich reduziert wird.

Warum ein charly-Server-Skript?

Als Praxisinhaber benötigen Sie eine zuverlässige IT-Infrastruktur ohne sich um technische Details kümmern zu müssen. Das charly-Server-Skript wurde entwickelt, um:

  • Wartungsaufgaben zu automatisieren, die sonst manuell durchgeführt werden müssten
  • Systemprobleme zu diagnostizieren und zu beheben, bevor sie den Praxisbetrieb beeinträchtigen
  • Datensicherungen einfach zu erstellen und zu verwalten
  • Updates der charly-Software sicher und zuverlässig durchzuführen
  • Berechtigungsprobleme automatisch zu erkennen und zu reparieren

Hauptfunktionen des charly-Server-Skripts

1. Systemverwaltung und Diagnose

Das Skript ermöglicht eine einfache Überwachung und Verwaltung des Systems durch: - Detaillierte Statusanzeigen zur Systemgesundheit - Kontrollierten Start, Stopp und Neustart aller Dienste - Automatische Diagnose bei Problemen

2. Datensicherungsfunktionen

  • Einfache Erstellung von Datensicherungen
  • Erstellung von ISO-Dateien für Backups oder Datenmigrationen
  • Vereinfachte Wiederherstellung von Daten

3. Installation und Migration

Das Skript unterstützt: - Die Installation der klassischen charly-Server-Umgebung - Die Einrichtung der modernen Container-basierten Lösung (charly-VM) - Die Migration von der klassischen zur Container-Umgebung

4. Automatische Updates

  • Selbstaktualisierung des Skripts bei jedem Aufruf
  • Vereinfachte Updates der charly-Software
  • Konsistente Updateprozesse ohne manuelle Eingriffe

Verfügbare Ausführungsmodi

Das charly-Server-Skript kann mit verschiedenen Umgebungen arbeiten:

  1. Klassischer charly-Server: Verwaltung der direkt auf Windows installierten charly-Software
  2. Container (charly-VM): Management der modernen, containerisierten Linux-Umgebung

Vorteile für Ihre Praxis

Während Ihr IT-Administrator oder Support das Skript direkt nutzt, profitieren Sie als Praxisinhaber von:

  • Reduzierter Ausfallzeit durch effizientere Wartung und Problemlösung
  • Höherer Zuverlässigkeit durch automatisierte Prozesse
  • Schnellerer Problemdiagnose bei Auftreten von Störungen
  • Vereinfachtem Update-Prozess mit minimalen Unterbrechungen

Weiterführende Informationen

Falls Ihre IT-Verantwortlichen mehr über die spezifischen Funktionen des charly-Server-Skripts erfahren möchten:

Das charly-Server-Skript prüft bei jedem Aufruf (wenn eine Internetverbindung besteht), ob eine neue Version verfügbar ist. In diesem Fall werden Sie gefragt, ob Sie das Update durchführen möchten. Es wird dringend empfohlen, dieser Aktualisierung zuzustimmen, um stets die optimale Funktionalität und die neuesten Verbesserungen zu gewährleisten.


Version: 2.5.0

Datum der letzten Aktualisierung: 08.05.2025