Zum Inhalt

System-Check mit charly-server

Überblick

Das System-Check-Tool von charly-server führt eine umfassende Systemanalyse durch und prüft die Eignung für:

  • Native Installation - charly-server direkt auf Windows installieren
  • Container/VM Installation - charly-server in Hyper-V Container betreiben
  • Datenbankmigration - PostgreSQL auf neuere Version migrieren
  • Export-Möglichkeiten - Daten für Migration oder Backup exportieren

Ausführungsübersicht

Systemprüfungen

Das Tool analysiert verschiedene Systemkomponenten und bewertet dann die Installationsmöglichkeiten. Die detaillierte Bedeutung der Ergebnisse finden Sie im Dialog-Guide.

Hauptprüfungen:

  1. Native Installation - Prüft Hardware, OS und Software-Anforderungen
  2. Container Installation - Bewertet Hyper-V und Virtualisierung
  3. Datenbankmigration - Prüft PostgreSQL-Version und Speicherplatz
  4. Export-Möglichkeiten - Analysiert verfügbaren Speicher für Backups

Anforderungen nach Praxisgröße

  • Klein (1-10 Arbeitsplätze): 8 Kerne, 24 GB RAM, 2 TB Speicher
  • Mittel (11-20 Arbeitsplätze): 8 Kerne, 36 GB RAM, 3 TB Speicher
  • Groß (21-50 Arbeitsplätze): 16 Kerne, 48 GB RAM, 4 TB Speicher
  • Sehr groß (50+ Arbeitsplätze): 16 Kerne, 64 GB RAM, 6 TB Speicher

Voraussetzungen

System

  • Windows 10/11 Pro oder Windows Server 2019/2022/2025
  • Administrator PowerShell
  • charly-server muss installiert sein
  • Internetzugang für optionale Datenübermittlung an solutio

Berechtigungen

Das Tool benötigt Administrator-Berechtigungen für:

  • Hardware-Informationen (WMI-Abfragen)
  • Netzwerkkonfiguration und Erreichbarkeitstests
  • Windows-Dienste Status (Hyper-V, PostgreSQL)
  • Dateisystem-Analyse und Speicherplatz-Prüfung

Verwendung

Standard-Systemanalyse

# PowerShell als Administrator starten und ausführen:
charly-server check-system

Erweiterte Optionen

# Analyse mit Ausgabe in spezifische Datei
charly-server check-system -JsonOutputPath "C:\Temp\system_check.json"

# Analyse eines neuen Systems basierend auf Quelldaten
charly-server check-system -SourceSystemJsonPath "C:\Temp\source_system.json"

# Nur bestimmte Komponenten prüfen
charly-server check-system memory          # Nur Arbeitsspeicher
charly-server check-system storage         # Nur Speicherplatz
charly-server check-system postgresql      # Nur PostgreSQL

Datenerfassung und -übermittlung

Erfasste Informationen

Das Tool sammelt:

  • Hardware-Informationen
    • CPU-Modell und -Kerne
    • RAM-Größe und -Auslastung
    • Festplatten und freier Speicherplatz
  • Betriebssystem-Details
    • Windows Version und Edition
    • Installierte Updates
    • Systemdienste
  • Netzwerk-Konfiguration
    • Adapter und IP-Adressen
    • Netzwerkfreigaben
    • Konnektor-Verbindungen
  • charly-spezifische Einstellungen
    • PostgreSQL Version und Status
    • Dienste-Konfiguration
    • Arbeitsplatzanzahl

Datenspeicherung und -übermittlung

Die System-Analyse wird:

  1. Lokal in einer JSON-Datei gespeichert
    • Standard: %ProgramData%\CharlyServer\system_check.json
    • Anpassbar über -JsonOutputPath
  2. Optional verschlüsselt an solutio übermittelt
    • Nur mit expliziter Zustimmung
    • Übertragung via HTTPS
    • Zukünftig: End-zu-End-Verschlüsselung

Vorteile der Datenübermittlung

Eine Übermittlung an solutio wird empfohlen für:

  • Schnellere Support-Bearbeitung
  • Bessere Migrations-Vorbereitung
  • Optimale Hardware-Empfehlungen
  • Proaktive Problemerkennung

Ergebnisinterpretation

Die Systemprüfung zeigt drei mögliche Status (PASSED, PASSED_WITH_WARNINGS, FAILED) mit farbcodierten Meldungen. Eine ausführliche Erklärung der Ergebnisse und ihrer Bedeutung finden Sie im Dialog-Guide.

Fehlerbehebung


Version: 2.7.0

Datum der letzten Aktualisierung: 18.08.2025